#SAVEOURSTUDIOSBERLIN
OPEN STUDIOS
am Samstag, 01. November, 14 – 20 Uhr
und Sonntag, 02. November, 12 – 18 Uhr
Mein Atelier:
AR_29 / Atelieretage, 2. OG, Raum 592
Alt-Reinickendorf 28-29, 13407 Berlin
Bildender Künstler
#SAVEOURSTUDIOSBERLIN
OPEN STUDIOS
am Samstag, 01. November, 14 – 20 Uhr
und Sonntag, 02. November, 12 – 18 Uhr
Mein Atelier:
AR_29 / Atelieretage, 2. OG, Raum 592
Alt-Reinickendorf 28-29, 13407 Berlin
ALLES vorbei vorbei
über 200 Künstlerinnen und Künstler
Die letzte Gruppenausstellung der ALLES-Reihe zeigt viele kleinformatige Werke – von Malerei bis Video. Sie bietet einen besonderen Einblick in die Vielfalt der Kreativität der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler.
Eröffnung: 15.Juli 2025, ab 18 Uhr
Ausstellung vom 16. Juli – 7. September 2025
studio im HOCHHAUS
Zingster Straße 25
13051 Berlin
Öffnungszeiten: Mo – Fr 10-18 Uhr, So 14-18 Uhr
ANONYME ZEICHNER HAMBURG
Eröffnung: 16. Mai 2025, 16 Uhr
Finissage: 5. Juni 2025
Ausstellung vom 18. Mai. – 5. Juni 2025
Hyperculturalpassengers
Sieldeich 36
20539 Hamburg-Veddel
Es wird eine Auswahl von 200 Zeichnungen aus der aktuellen Ausgabe der Anonymen Zeichner an den Wänden zu sehen sein. Ausserdem werden alle 1000 Zeichnungen, die für die Ausstellungen 2024/25 ausgewählt wurden, in zwei Fensterprojektionen 24 Stunden lang geloopt.
OPEN STUDIO #4
Das vierte Atelierwochenende Reinickendorf findet
am Samstag, 10. Mai, 14 – 20 Uhr
und Sonntag, 11. Mai, 12 – 18 Uhr
in 102 Ateliers an 21 verschiedenen Orten
im Bezirk Reinickendorf statt.
Mein Atelier:
AR_29 / Atelieretage, 2. OG, Raum 592
Alt-Reinickendorf 28-29, 13407 Berlin
Meine Zeichnungen im
Poetry
Chapbook_02
Box of Rain Press
Mit Texten von
Matthias Nawrat
Milena Adam
ariel rosé
ET: 12.04.2025, 26 Seiten, Auflage: 150
Box of Rain Press ist ein Nanoverlag für Chapbooks mit Sitz in Berlin. Kurze Texte, Lyrik, Essay, Prosa. 2024 als nachhaltiges, kollaboratives Literaturprojekt gegründet.
ANONYME ZEICHNER*INNEN
Eröffnung, Freitag, 7. Februar 2025 um 20 Uhr
Ausstellung vom 7. Februar – 28. März 2025
Kunsthaus Erfurt
Michaelisstraße 34
D-99084 Erfurt
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag von 12-18 Uhr
AUS DEM KOFFER _Zeichnungen auf Reisen aus Berlin, Hamburg, Köln und Stuttgart
Berlin, Köln und Stuttgart zu Gast in Hamburg
18.01.2025 von 12:00 bis 18:00
Programm
12:00 Begrüßung Anna Nowak, Kunsthaus Hamburg
12:15 – 14:00 Präsentation Stuttgarter Koffers
14:30 – 16:30 Präsentation der Koffer aus Berlin und Köln parallel/abwechselnd
17:00 – 18:00 Präsentation des Hamburger Koffers
Kunsthaus Hamburg
Klosterwall 15
20095 Hamburg
AUS DEM KOFFER wird gefördert von:
@stiftungkunstfonds, Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Bezirkskulturfonds Mitte, Berlin
Stadt Stuttgart
UNGESEHEN Jubiläumsausstellung des Vorstudiums Kunst und Gestaltung
Vernissage am 16.01.2025 um 19 Uhr, Spiegelsaal Schloß Meersburg
Ausstellung vom 17.01. bis 13.02.2025
Es stellen aus: Laura Benz, Mona Broschár, Armin Dett, Alexander Habisreutinger, Theo Huber, Felicia Glidden, Susanne Kiebler, Raffael Kormann, Lutz Krause, Anja Langenbacher, Timur Lukas, Davor Ljubičić, Florian Model, Patrick Pfeiffer, Andreas Sauer, Jochen Schneider, Irina Stengele und Antonio Zecca.
Galerie Bodenseekreis
Am Schlossplatz 13
88709 Meersburg
Öffnungszeiten Do. + Fr. 11:00 – 15:00 Uhr, Sa. + So. 11:00 – 17:00 Uhr
AUS DEM KOFFER _Zeichnungen auf Reisen aus Berlin, Hamburg, Köln und Stuttgart
Hamburg und Berlin zu Gast in Köln
07.12.2024, 15:30 – 22:00 und 08.12.2024, 12:00 – 15:00
Samstag, 07.12.2024
15:30 Begrüßung
16:00 Präsentation des Hamburger Koffers
18:00 Präsentation des Berliner Koffers
20:30 SOLO palexius, Konzert
Sonntag, 08.12.2024
12:00 Wohin geht sie Reise?
Gespräch mit Agent:innen aus Berlin / Hamburg / Köln / Stuttgart – moderiert von Ruth Gilberger
12:00 bis 15:00 Uhr Ausstellung der Zeichnungen aus den Koffern
KUNSTHAFEN Kunsthaus RHENANIA
Bayenstraße 28
50678 Köln
AUS DEM KOFFER wird gefördert von:
@stiftungkunstfonds, Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Bezirkskulturfonds Mitte, Berlin
Stadt Stuttgart
ANONYME ZEICHNER*INNEN 2024 und LINES FICTION
Eröffnung, Freitag 17 – 23 Uhr
19 Uhr Begrüßung
20 Uhr Verkauf von Zeichnungen
Ausstellung vom 16. November 2024 – 12. Januar 2025
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien
Mariannenplatz 2
10997 Berlin
Öffnungszeiten
Sonntags bis mittwochs, jeweils 10 bis 20 Uhr
Donnerstags bis samstags, jeweils 10 bis 22 Uhr
AUS DEM KOFFER _Zeichnungen auf Reisen aus Berlin, Hamburg, Köln und Stuttgart
Hamburg, Köln und Stuttgart zu Gast in Berlin
2.11.2024, 13:00 – 22:00 und 3.11.2024, 11:00 – 17:00
Samstag, 02.11.2024
13 Uhr: Begrüßung und Vorstellung des Projekts „Aus dem Koffer“
13:30 – 16:00 Uhr: Präsentation des Hamburger Koffers
16:00 Uhr: Vorstellung der Initiativen zur Zeichnung
17.30 – 20:00 Uhr: Präsentation des Kölner Koffers
20.00 – 22:00 Uhr: Getränke, Snacks, Gespräche
Sonntag, 03.11.2024
11:00 Uhr: Begrüßung
11:15 – 13.45 Uhr: Präsentation des Stuttgarter Koffers
14:30 – 17:00 Uhr: Präsentation des Berliner Koffers
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten
Turmstraße 75 10551 Berlin
www.kunstverein-tiergarten.de
AUS DEM KOFFER wird gefördert von:
@stiftungkunstfonds, Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Bezirkskulturfonds Mitte, Berlin
Stadt Stuttgart
RE:VISION
20 Jahre Kunstverein Tiergarten
1303 Künstler:innen und 890 weitere Beteiligte
in einer Installation von Marten Schech
Eröffnung, Freitag 13. September, 19 Uhr
Ausstellung vom 14. September – 26. Oktober 2024
Kunstverein Tiergarten
Turmstraße 75
Berlin 10551
Öffnungszeiten Di bis Sa 11-19 Uhr
AUS DEM KOFFER _Zeichnungen auf Reisen aus Berlin, Hamburg, Köln und Stuttgart
Berlin zu Gast in Stuttgart
Mittwoch 10.7.2024 17—20 Uhr
Aus dem Koffer ist ein Vernetzungsprojekt von Zeichner_innen aus vier Städten.
Zwei Agent_innen reisen aus der eigenen Region mit einem Koffer voller Zeichnungen in die drei anderen Städte. Dort präsentieren sie vor Publikum die Werke der verschiedenen Künstler_innen an ausgewählten Orten.
Glastrakt des Württembergischen Kunstvereins Stuttgart
Schlossplatz 2
70173 Stuttgart
AUS DEM KOFFER wird gefördert von:
@stiftungkunstfonds, Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Bezirkskulturfonds Mitte, Berlin
Stadt Stuttgart
Zeichenraum_EXPLODED VIEW
Berenice Güttler, Annette Kufner, Christian Pilz, Ev Pommer, Jochen Schneider und Anna Roberta Vattes
Eröffnung am Freitag, 22.09.2023 19 Uhr
Ausstellung vom 23.09. – 21.10.2023
oqbo Raum für Bild Wort Ton
Brunnenstraße 63, 13355 Berlin
Öffnungszeiten Do bis Sa 15 – 18 Uhr
Zeichnung_Malerei
Jochen Schneider und Dorothea Schutsch
Eröffnung am Donnerstag, 21.09.2023 18-21 Uhr
Künstler:innengespräch mit Andrea-Katharina Schräpler am Samstag, 30.09.2023 um 17 Uhr
Ausstellung vom 22.09. – 21.10.2023
ep-contemporary
Pohlstraße 71, 10785 Berlin
Öffnungszeiten Do bis Fr 15 – 18.30, Sa 14 – 18
OPEN STUDIO #3
Das dritte Atelierwochenende Reinickendorf findet am
Samstag, 13. Mai und Sonntag, 14. Mai 2023 statt.
Öffnungszeiten Sa 14 – 20 Uhr und So 12 – 18 Uhr.
Mein Atelier:
AR_29 / Atelieretage, 2. OG, Raum 592
Alt-Reinickendorf 28-29, 13407 Berlin
polyphon
Ophelia Beckmann, Joachim Griess, Uschi Krempel, Jochen Schneider, Anna Roberta Vattes
Eröffnung am Freitag, 5. Mai 18-21 Uhr
Ausstellung vom 06.05. – 03.06.2023
ep-contemporary
Pohlstraße 71, 10785 Berlin
Öffnungszeiten Do bis Fr 15 – 18.30, Sa 14 – 18
aller Beute Spuren
Julia Miorin, Una H. Moehrke, Jochen Schneider, Marie Lynn Speckert, Luise von Rohden
Malerei I Zeichnung I Objekte I Sound
Eröffnung am Freitag, 21. Oktober 2022 um 19 Uhr
Ausstellung vom 22.10.2022 – 08.01.2023
Haus am Lützowplatz
Förderkreis Kulturzentrum Berlin e.V.
Studiogalerie
Lützowplatz 9
10785 Berlin
Öffnunngszeiten Di-So, 11 – 18 Uhr, freier Eintritt
Nachbilder
Zeichnungen
Eröffnung am Freitag, 06. Mai 2022 um 19 Uhr
Ausstellung vom 07.05.2022 – 21.08.2022
ZAK / Projektraum
Zentrum für Aktuelle Kunst
Zitadelle
Am Juliusturm 64
13599 Berlin
Öffnunngszeiten Fr bis Mi 10-17 Uhr, Do 13 -20 Uhr
12 + 12
Gruppenausstellung
Ausstellungsdauer vom 03.12.2021 – 12.02.2022
ep.contemporary
Pohlstraße 71, 10785 Berlin
Öffnungszeiten Do bis Fr 15-18.30, Sa 14-18
Linie auf Fläche. Zeichnen 1
Gruppenausstellung zur Zeichnung in der GalerieETAGE
Eröffnung am Donnerstag, 25. November 2021 um 19 Uhr
Ausstellung vom 25.11.2021 – 13.02.2022
Verlängert bis 20.3.2022 !!!
GalerieETAGE, Museum Reinickendorf
Alt-Hermsdorf 35
13467 Berlin
Öffnunngszeiten Mo bis Fr, So 9 -17 Uhr
Schwarz Weiss Grau
Die Vierzehnte Haussausstellung im Seegarten
Gerhard Schwarz – Skulpturen, Gefäße
Jochen Schneider – Zeichnungen
Eröffnung am Freitag, 5. November 2021
Anmeldung unter jugeschwabi@t-online.de
Ausstellung vom 5.11. – 21.11.2021
Öffnungszeiten
Mi, Fr 18 – 20 Uhr, Sa 15 – 18 Uhr, So 11 – 18 Uhr, sowie nach Absprache
Im Seegarten 5
79780 Stühlingen
Zeichnungen
Jochen Schneider
Ausstellung im Rahmen des Festivals Encounterpoints 2021.
Eröffnung am Samstag, den 25.09.2021 von 18 – 20 Uhr
Ort:
Musikstudio Ohrpheo
Jablonskistr. 15
10405 Berlin
OPEN STUDIOS AR_29
Wochenende der offenen Ateliers Reinickendorf .
Sonntag 15. August 2021 von 12 – 18 Uhr
AR_29, Alt-Reinickendorf 28-29, 13407 Berlin
2. Etage, Raum 584
Zeichenraum Nº1
Luise von Rohden | Christian Schiebe | Jochen Schneider | Anna Roberta Vattes
Eröffnung am Freitag, 11. Juni 2021 von 19 – 21 Uhr
Ausstellung vom 11.6. – 17.6.2021
SUB TEI Berlin
Stuttgarter Str. 56, 12059 Berlin
Öffnungszeiten: 11.06.2021 von 19 – 21 Uhr, 12. – 17.06.2021 von 12 – 18 Uhr
Zeichenraum – Auf Empfang
Arbeiten auf Papier
Anna Roberta Vattes, Jana Troschke, Jochen Schneider
Ausstellung vom 25.05. – 09.07.2021
rk-Galerie für zeitgenössische Kunst
Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin
Öffnungszeiten: Mo bis Fr von 10 bis 18 Uhr
oqbo – paperfile#16
POSITIONS Berlin Art Fair, Stand C16
10. bis 16. September 2020
Flughafen Berlin Tempelhof, Hangar 4
Columbiadamm 10, 10965 Berlin
Öffnungszeiten:
10.9. von 14 – 22 Uhr, 11.9. und 12.9. von 12 – 20 Uhr, 13.9. von 11 – 18 Uhr
Jochen Schneider – Zeichnungen
Einzelausstellung
Geöffnet ist die Ausstellung zum Ortstermin – Kunstfestival in Moabit 2020
Freitag, den 28.8. ab 19.30 Uhr und
Samstag 29.8. und Sonntag 30.8. von 15 – 20 Uhr
Ausstellung vom 28.8. – 20.9.2020
Studio 22
Levetzowstr. 22
10555 Berlin
Öffnungszeiten: Do bis Sa von 15 – 18 Uhr
Zeichnungen – Gruppenausstellung
24 hours – Ausstellungseröffnung
Beginn am Donnerstag, 4. Juni 2020 um 19 Uhr bis Freitag, 5. Juni 2020 19 Uhr
Ausstellung vom 4.6. – 4.7.2020
mianki.Gallery
Kalckreuthstraße 15, 10777 Berlin
Öffnungszeiten Di bis Fr, 14 bis 18 Uhr und Sa, 11 bis 16 Uhr
„PEACE – dont make me laugh
// You A Two Minute Brother“
ONE NIGHT GROUP SHOW
Freitag, 29. November 2019 ab 19:00
Spor Klübü
Freienwalder Str. 31, 13359 Berlin
Streulicht – Arbeiten auf Papier
Einzelausstellung
Eröffnung am Freitag, 13. September 2019 von 19:00 – 21:00
Ausstellung vom 12. September bis 12. Oktober 2019
Sonderöffnungszeiten:
Samstag, 14. September von 14:00 – 20:00
Sonntag, 15. September von 14:00 – 18:00
Der Künstler ist freitags und nach Vereinbarung anwesend.
ep.contemporary
Pohlstraße 71, 10785 Berlin
Öffnungszeiten Do bis Fr 15 – 18.30 Uhr und Sa 14 – 18 Uhr
OPEN STUDIOS AR_29
Wochenende offener Ateliers Reinickendorf In den Ateliers und Künstlerhäusern (Künstlerhof Frohnau, Kunstzentrum Tegel-Süd & Atelieretage AR_29) wird ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Führungen, Performances, Lesungen und Konzerten bei freiem Eintritt angeboten.
Samstag 25. Mai und Sonntag 26. Mai 2019 von 12 – 18 Uhr
AR_29, Alt-Reinickendorf 28-29, 13407 Berlin
2. Etage, Raum 584
MEMO ABAKUS – Gruppenausstellung
29 Künstlerinnen und Künstler für die Galeristin Jo Eckhardt
Ausstellungsdauer 2. bis 29. Mai 2019
Eröffnung Donnerstag, 2. Mai 2019, 19 Uhr
Finissage Mittwoch, 29. Mai 2019, 19 Uhr
Kunstbunker Artist Homes,
Hohenzollerndamm 120, 14199 Berlin
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 11 bis 19 Uhr
NACHEINANDER – NEBENEINANDER
Gruppenausstellung
13 KünstlerInnen der ep.contemporary laden zur Ausstellungsaktion in zwei Räumen ein: NACHEINANDER: je eine einzelne Arbeit für 2 Std
+ NEBENEINANDER in der Gruppe : je eine Arbeit für 26 Std.
Ausstellungsdauer: 26.04 – 28.04.2019
Öffnungszeiten während des Gallery Weekends:
Freitag, 26.04.19, 15:00 – 23:00
Samstag, 27.04.19, 12:00 – 22:00
Sonntag, 28.04.19, 12:00 – 20:00
ep.contemporary
Pohlstraße 71, 10785 Berlin
ep-contemporary.de
OPEN STUDIOS AR_29
Die Atelieretage AR_29 in Reinickendorf öffnet ihre Türen für Besucher.
AR_29 | Alt-Reinickendorf 28-29 | 13407 Berlin
Samstag, 17. November 2018 von 14 – 20 Uhr
und Sonntag, 18. November 2018 von 14 – 18 Uhr
Gruppenausstellung zum Losito Kunstpreis 2018 – Integration
Eröffnung am Freitag, 26.10. um 19.30 Uhr
Ausstellung vom 27.10 bis 31.10.2018
Löwenpalais Lounge der Stiftung Starke
Koenigsallee 30/32
14193 Berlin – Grunewald
Zeichnung
Anna Roberta Vattes – Jochen Schneider
Eröffnung Sonntag, 14. Oktober 2018 um 17 Uhr
Ausstellung vom 14. Oktober 2018 — 11. November 2018
Landarbeiterhaus Kleinmachnow
Zehlendorfer Damm 200, 14532 Kleinmachnow
Öffnungszeiten: Sa + So 14 – 18 Uhr
paperfile#14 – Gruppenausstellung
10 Jahre oqbo — 10 Jahre paperfile.
Im Jubiläumsjahr findet paperfile bereits zum 14. Mal statt.
Das Herzstück der Produzentengalerie oqbo | raum für bild wort und ton bietet eine sorgfältig ausgewählte Mischung von Zeichnungen, Fotografien,
digitalen Prints, Collagen und viele weitere Ausdrucksformen auf Papier.
paperfile #14 ergänzt 2018 das Zeichnungsarchiv in den Papierschränken der Galerie mit neuen, spannenden Positionen.
Eröffnung Freitag 31. August 2018 um 19 Uhr
Ausstellung vom 1. September 2018 — 30. September 2018
oqbo | raum für bild wort ton
Brunnenstraße 63, 13355 Berlin
13 + 13
Gruppenausstellung
Eröffnung am 13.07.2018 19 – 21 Uhr
Ausstellung vom 12.07. – 08.09.2018
ep.contemporary
Pohlstraße 71, 10785 Berlin
Öffnungszeiten Do bis Fr 15 – 18.30 Uhr, Sa 14 -18 Uhr
ANONYME ZEICHNER* 2018 – Gruppenausstellung
Internationale Zeichnungen zusammengestellt von Anke Becker
Eröffnung am 13.07.2018 um 18 Uhr
Ausstellung vom 14.07. – 19.09. 2018
Galerie im Körnerpark
Schierker Straße 8, 12051 Berlin
8. Biennale der Zeichnung – ausgezeichnet
Gruppenausstellung
Eröffnung am 08.06.2018 um 20 Uhr
Ausstellung vom 09.06. – 15.07.2018
Kunstverein Eislingen
Galerie in der Alten Post
Bahnhofstraße 12, 73054 Eislingen
Öffnungszeiten Di bis Sa 16-18 Uhr, Sonn- und Feiertag 14-18 Uhr
erreger-| EIGEN frequenz – Gruppenausstellung
Eine Ausstellung und Veranstaltungsreihe zur Wahrnehmung,Vermittlung und Sichtbarkeit von Geben, Nehmen und Weitergeben.
Eröffnung am 16.5. um 18 – 21 Uhr
Ausstellung vom Do 17.5. – So 10.6.2018
Burg Galerie im Volkspark
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Schleifweg 8a, 06114 Halle (Saale)
Täglich geöffnet von 14–19 Uhr. Eintritt frei
re l group 3 – Gruppenausstellung
Eröffnung am 06.04.18, 19 – 21 Uhr
Ausstellung vom 05.04 – 02.06.18
Sonderöffnungszeiten zum Gallery Weekend:
Fr, 27.04.18, 15:00 – 21:00
Sa, 28.04.18, 11:00 – 19:00
So, 29.04.18, 11:00 – 19:00
ep.contemporary
Pohlstraße 71, 10785 Berlin
Öffnungszeiten Do bis Fr 15 – 18.30 Uhr und Sa 14 – 18 Uhr
Streiflicht – Zeichnungen
Einzelausstellung
Eröffnung am Freitag, 05. Januar 2018, von 19:00 – 21:00
Ausstellung vom 04. bis 27. Januar 2018
Der Künstler ist freitags und nach Vereinbarung anwesend.
ep.contemporary
Pohlstraße 71, 10785 Berlin
Öffnungszeiten Do bis Fr 15 – 18.30 Uhr und Sa 14 – 18 Uhr
OPEN STUDIOS AR_29
Die Atelieretage AR_29 in Reinickendorf öffnet ihre Türen für Besucher.
AR_29 | Alt-Reinickendorf 28-29 | 13407 Berlin
Samstag, 4. November von 14 – 20 Uhr
und Sonntag, 5. November von 14 – 18 Uhr
JUBILÄUMSAUSSTELLUNG – 20 Jahre Kunst in der Krankenhauskirche
im Wuhlgarten 1997 – 2017 – Gruppenausstellung
Eröffnung am Freitag, 08. September 2017 um 19 Uhr
Ausstellung vom 08. September bis 27. November 2017
Krankenhauskirche im Wuhlgarten
Brebacher Weg 15 (Haus 33), 12683 Berlin
Öffnungszeiten täglich von 14 – 17 Uhr
Kultursommerabend 2017
125 Jahre Künstlerkolonie Ahrenshoop
Ehemalige Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen aus.
Freitag, 30. Juni 2017 von 17 – 23 Uhr
Landesvetretung Mecklenburg-Vorpommern beim Bund
In den Ministergärten 3, 10117 Berlin
SABOT // MIMI // FASTER
Special Take zum Auftakt // 10 Arbeiten von 10 Künstler*innen – Gruppenausstellung
Eröffnung 1.6.2017 um 18 Uhr
Ausstellung vom 1. Juni – 30. Juni 2017
Sabot // Mimi // Faster
Eisenbahnstraße 14, 10997 Berlin
Öffnungszeiten nach Vereinbarung
125 Bilder suchen eine Kolonie – Gruppenausstellung
Die Ausstellung entstand in Kooperation mit dem Künstlerhaus Lukas Ahrenshoop
Eröffnung 27.5.2017 um 18 Uhr
Ausstellung vom 27. Mai – 9. Juli 2017
Galerie Peters-Barenbrock
Schifferberg 24 I 18347 Ostseebad Ahrenshoop
Öffnungszeiten: Di – So 11 – 17 Uhr
SONAR – Zeichnungen
Einzelausstellung
Eröffnung am Freitag, 05. Mai 2017, von 19:00 – 21:00
Ausstellung vom 04. Mai bis 27. Mai 2017
Der Künstler ist freitags und nach Vereinbarung anwesend.
ep.contemporary
Pohlstraße 71, 10785 Berlin
Öffnungszeiten Do bis Fr 15 – 18.30 Uhr und Sa 14 – 18 Uhr
re:group ll – Gruppenausstellung
Sonderöffnungszeiten zum Gallery Weekend:
Do, 27.04.17, 15:00 – 18.30
Fr, 28.04.17, 15:00 – 21:00
Sa, 29.04.17, 11:00 – 19:00
So, 30.04.17, 11:00 – 19:00
Ausstellung vom 27. – 30.04.17
ep.contemporary
Pohlstraße 71, 10785 Berlin
Öffnungszeiten Do bis Fr 15 – 18.30 Uhr und Sa 14 – 18 Uhr
Autogene Wolken
Ausstellung und Gespräch nach Themenstipendium in Beziehung zu den Anfängen der Künstlerkolonie Ahrenshoop.
Eröffnung am Sonntag, 26.03.17 ab 14 Uhr
Ausstellung vom 26.03. – 02.04.17
Künstlerhaus Lukas
Dorfstraße 35
18347 Ahrenshoop
Öffnungszeiten täglich 14 – 17 Uhr
Drawings
Eröffnung am Freitag, 10.02.17 von 16 – 18 Uhr
Ausstellung vom 11.02. – 12.02.17
Serlachius residenssi l Aleksanterin linna
Kauppaneuvoksen katu 3, Mänttä, Finnland
Öffnungszeiten 12 – 15 Uhr
re:group – Gruppenausstellung
Eröffnung am Freitag, 09.12.16 von 19 – 21 Uhr
Ausstellung vom 8.12. – 22.12.16
ep.contemporary
Pohlstraße 71, 10785 Berlin
Öffnungszeiten Do bis Fr 15 – 18.30 Uhr und Sa 14 – 18 Uhr
Künstlerhaus Lukas – Tag der offenen Tür
Sonntag, den 27. November 2016
Öffnungszeiten
Offene Ateliers 15 – 17 Uhr
Lesung, Tanzperformance und Konszert ab 17 Uhr
Künstlerhaus Lukas
Dorfstraße 35
18347 Ahrenshoop
Im Jahr 2017 feiert Ahrenshoop als einstige Künstlerkolonie und heute sehr lebendiger Kunstort die Gründung der Künstlerkolonie vor 125 Jahren. Zu den damaligen Gründern zählte der Erbauer des Künstlerhauses Lukas, der Maler Paul Müller-Kaempff. Nach einer Ausschreibung vergab das Künstlerhaus Lukas zusätzliche Aufenthaltsstipendien zur Vorbereitung des Jubiläums, die sich auf die verschiedenen historischen Aspekte der Gründergeneration beziehen und gleichzeitig sehr gegenwärtig sind.
Werkbox „Die Oortsche Wolke“ – Gruppenausstellung
Eröffnung am Samstag, 22.Oktober 2016 um 14 Uhr
Ausstellung vom 23.Oktober – 08. November 2016
Öffnungszeiten Di und Do 14 – 19 Uhr und Sa 11 – 14 Uhr
KM9 – Dein Kunstraum, Karl-Marx-Straße 9, 54290 Trier
Die Oortsche Wolke ist wahrscheinlich eine Partikelwolke am Rande unseres Sonnensystems und der Herkunftsort langperiodischer Kometen. Ihre Objekte befinden sich in der Anziehungskraft unserer Sonne, werden aber auch von anderen Gravitationsfeldern von außerhalb beeinflusst.
Photos, Objekte, Zeichnungen, Videos, Texte, Sound…
In der Werkbox, einem Pilotenkoffer, werden Kunstwerke, die aus der Idee der Oortschen Wolke heraus entstehen, zusammen transportabel untergebracht. Eine Ausstellung entsteht, wenn die Werkbox ausgepackt wird und die künstlerischen Positionen den Raum einnehmen.
Ein Projekt von o.r.t. (open reinventing team)
www.o-r-t-project.de
ARTMUC 2016, Messe vom 02.06. – 05.06.16
Sektion „Director´s Choice“, Haus 3, 1.OG
Praterinsel 3 – 4, 80538 München / Eingang über den Haupteingang der Praterinsel
Öffnungszeiten
Do 02.06.2016 18:00 – 19:00 VIP-Opening (mit Einladung), 19:00 – 22:30 Vernissage
Fr 03.06. und Sa 04.06 von 12:00 – 20:00, So 05.06. 12:00 – 18:00
Eintritt 12 EUR, Eintritt + Führung 15 EUR, Studenten 10 EUR
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
S-Bahn / Haltestelle Isartor
Tram 18 & 19 / Haltestelle Maxmonument
re:start – Gruppenausstellung zum Gallery Weekend Berlin
Ausstellung vom 26.04. – 28.05.16
ep.contemporary
Pohlstraße 71, 10785 Berlin
Öffnungszeiten Do bis Fr 15 – 18.30 Uhr und Sa 14 – 18 Uhr
und zum Gallery Weekend Fr 29.04 von 18 – 21 Uhr, Sa 30.04. und So 01.05. von 11 – 19 Uhr
OPEN STUDIOS AR_29
Es ist wieder soweit… unsere Atelieretage in Reinickendorf öffnet ihre Türen für Besucher.
AR_29 | Alt-Reinickendorf 28-29 | 13407 Berlin
Samstag, 16. April und Sonntag, 17. April
14:00 bis 20:00 Uhr
Führungen
14.30 Uhr mit Julia Lutz: Das Atelier als Ort künstlerischer Schaffensprozesse
16.00 Uhr mit Florian Abe: Fläche / Linie . künstlerische Produktion
17.30 Uhr mit Kira Dell: Welten erforschen, Welten erfahren
LOCKERE WOLKEN – Gruppenausstellung
Eröffnung am Freitag, 01.04.2016 um 19.30 Uhr
Ausstellung vom 01.04. – 24.04.16
Galerie Parterre Berlin
Danziger Straße 103, 10405 Berlin
Öffnungszeiten Mi bis So 13 – 21 Uhr und Do 10 – 22 Uhr
Programm siehe:
ANONYME ZEICHNER* 2016
Internationale Zeichnungen zusammengestellt von Anke Becker
13.03. – 10.04. 2012
Eröffnung: Samstag 12. März / 19 Uhr
Stadt und Industriemuseum Rüsselsheim (Südflügel)
Hauptmann-Scheuermann-Weg 4, 65428 Rüsselsheim
Öffnungszeiten: Di bis Fr 9 – 13 und 14 – 17 Uhr und Sa und So 10 – 17 Uhr
Finissage am Sonntag, 11.04.2016 um 11 Uhr
PROLOG X5 – Heftrelease und Gruppenausstellung
Eröffnung am Freitag, 04.12.2015 um 19 Uhr
Ausstellung vom 04.12. – 06.12.15
Institut für alles Mögliche, Abteilung für alles Andere, Ackserstraße 18, 10115 Berlin
Öffnungszeiten Sa bis So 14 – 22 Uhr
Programm siehe:
www.prolog-zeichnung-und-text.de/blog
SHOW YOUR DARLING – Gruppenausstellung
Eröffnung am Samstag, 28.11.15 um 19 Uhr
Ausstellung vom 29.11. – 08.01.16
Atelier Sabine Wild, Eschenstraße 4, 12161 Berlin
Öffnungszeiten So 29.11., Sa 05.12., So 06.12., Sa 12.12., So 13.12., Sa 19.12., So 20.12.
jeweils 15 – 18 Uhr
„You knee them in the chin…“
One Night Group Show
Eröffnung: Freitag 27. November 2015 / 19 Uhr
DIE LICHTENBERG NORM A4 QUER Gruppenausstellung
Anlässlich der „schöneberger art 2015“ am 7. und 8. November 2015 wird in der Galerie Zwitschermaschine eine Gruppenausstellung mit über 250 KünstlerInnen präsentiert.
07.11. – 15.11.2015
Eröffnung: Freitag 06. November / 19 Uhr
Zwitschermaschine
Potsdamer Str. 161, 10783 Berlin
Öffnungszeiten Do bis So 15 – 19 Uhr
ANONYME ZEICHNER* 2015
600 internationale Zeichnungen zusammengestellt von Anke Becker
09.10. – 11.10. 2015
Eröffnung: Samstag 09. Oktober / 19 Uhr
artQ13
Via Nicola Coviello 15, 00165 Rom / Italien
ANONYME ZEICHNER* 2015
600 internationale Zeichnungen zusammengestellt von Anke Becker
04.11. – 18.12. 2015
Eröffnung: Samstag 09. Oktober / 19 Uhr
Galerie Geyso20
Geysostraße 19/29, 38106 Braunschweig
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 13 – 17 Uhr und Sa den 14.11. 13 – 17 Uhr
sowie nach Vereinbarung: 0531 4719334
ANONYME ZEICHNER* 2015
600 internationale Zeichnungen zusammengestellt von Anke Becker
02.08. – 29.08. 2015
Eröffnung: Samstag 01. August / 19 Uhr
Finissage: Samstag 29. August / 17-19 Uhr
Galerie Nord, Kunstverein Tiergarten
Turmstr. 75 10551 Berlin
Öffnungszeiten Di bis Fr 12 – 18 Uhr, zusätzlich So, 02. August, 13-18 Uhr
ANONYMOUS DRAWINGS 2015
600 international drawings compiled by Anke Becker
August 02 – 29, 2015
Opening 01.08.2015, 7 pm
Finissage 29.08.2015, 5-7 pm
Galerie Nord, Kunstverein Tiergarten
Turmstr. 57, 10551 Berlin
Opening hours Tue – Sat 1-7 pm, additionally Sun, August 02, 1-6 pm
EINZELAUSSTELLUNG: JOCHEN SCHNEIDER – ARBEITEN AUF PAPIER
Eröffnung am Mittwoch, 29.07.15 um 19 Uhr
Ausstellung vom 30.07. – 04.09.15
Galerie Döbele, Schössergasse 29, 01067 Dresden
Öffnungszeiten Di bis Fr 12 – 18 Uhr
SOLOSHOW: JOCHEN SCHNEIDER – WORKS ON PAPER
Opening 29.07.15 , 7 pm
Exhibition 30.07. – 04.09.15
Galerie Döbele, Schössergasse 29, 01067 Dresden
Opening hours Tue – Fri 12 -18 pm